Gemeinsam können wir einen Unterschied machen: Guet – besser – mitenand!
Lebensmittelabgabestellen in Buchs und Altstätten
Es ist eine Tatsache, dass bei einigen Menschen das Geld mehr als knapp ist. Glücklicherweise gibt es in Buchs und in Altstätten Lebensmittelabgabestellen, welche vom Diakonieverein Werdenberg und dem eggPunkt Altstätten betrieben werden. Bezugsberechtigte Haushalte bezahlen pro Einkauf bei der LEBA und im eggPunkt einen Franken.
Die Lebensmittel werden von der Schweizer Tafel Region Ostschweiz bei den Grossverteilern und Lebensmittelfirmen gesammelt. Es handelt sich um überschüssige Lebensmittel, die nicht verkauft oder zu viel produziert wurden, jedoch noch innerhalb der Haltbarkeitsgrenze liegen. Auch von lokalen Betrieben werden Lebensmittel gespendet oder von den Abgabestellen aus Spendengeldern eingekauft.
Was oftmals fehlt
Einige Lebensmittel und Hygieneartikel sind nicht oft im Angebot, da diese zum Grundbedarf gehören und selten bei den Grossverteilern übrigbleiben. Daher organisieren wir als Kirchgemeinde im Frühling eine alljährliche Sammelwoche, um die beiden Abgabestellen mit genau diesen Produkten zu unterstützen.
Gewünschte Lebensmittel sind: Mehl, Nudeln, Reis, Zucker, Salz, Öl, Essig, Kaffee (gemahlen), Honig, Eier, Tomatensauce, Tomatenpüree in Tuben, Schokolade, Getränke (kein Alkohol) sowie Duschmittel, Shampoo, Spülmittel und Waschmittel. Die Produkte müssen verschlossen und innerhalb des Ablaufdatums sein.
An folgenden Orten können die Waren abgegeben werden:
Geldspenden
Auch Geldspenden sind willkommen. Diese bitte direkt an Mitarbeitende der Kirchgemeinde abgeben. Die Abgabestellen in Altstätten und Buchs können damit weitere Lebensmittel kaufen und das jeweilige Sortiment ausgleichen.
Ein herzliches Dankeschön im Voraus an alle Spenderinnen und Spender!
Roger Kneuss (Ressort Diakonie) und Michaela Vetsch
Bei Fragen: Sozialdiakonin Michaela Vetsch, 081 757 25 49, michaela.vetsch@ref-sennwald.ch
Die LEBA steht für....
Die LEBA arbeitet mit de Schweizer Tafel, Region Ostschweiz zusammen, die jede Woche gute Lebensmittel bei Grossverteilern und Firmen einsammelt und uns beliefert. Zusätzlich erhalten wir Lebensmittel von lokalen Bäckereien.
Link: LEBA Werdenberg
Wir geben wöchentlich Lebensmittel an Menschen ab, die in sehr bescheidenen Verhältnissen leben. Sie bezahlen dafür pro Einkauf symbolisch einen Franken. Die Haushalte werden finanziell entlastet, indem sie nicht mehr so viel für Lebensmittel ausgeben müssen. Das gibt etwas Spielraum für andere wichtige Auslagen.
Öffnungszeiten: Montag von 16:00 bis 18:30 Uhr
Vision
Der eggPunkt soll ein Ort der Begegnung werden, wo Kontakte geknüpft werden können, wo Menschen ins Gespräch kommen, wo gegenseitig die verschiedenen Begabungen ausgetauscht werden, wo miteinander weitere Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Es sollen Brücken gebaut werden, um die soziale Ausgrenzung von Armutsbetroffenen zu überwinden. Die Menschenwürde ist uns dabei sehr wichtig.
Link: eggPunkt Altstätten